«Ökologie ist die Kunst, das Leben zu achten – und zwar nicht nur das eigene»

Ökologie (griech. oikos = Haus, logos = Lehre) ist die Wissenschaft vom Zusammenwirken von Lebewesen und Umwelt.

Die Ökologie ist weit mehr als eine Umweltwissenschaft. Sie ist eine Lebenshaltung – ein Verständnis dafür, dass alles mit allem verbunden ist. In einer Welt zunehmender ökologischer Krisen – vom Artensterben über die Bodenversiegelung bis zur Klimaverschiebung – wird deutlich: Die Erde leidet nicht an einem Mangel an Ressourcen, sondern an einem Mangel an Rücksicht.
 
Albert Schweitzer, Arzt, Theologe, Philosoph und Friedensnobelpreisträger, brachte es auf den Punkt:
 
„Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“
 
Diese Worte sind heute aktueller denn je. Technik, Wissenschaft und ökonomische Macht haben uns erlaubt, die Natur zu nutzen – aber sie geben uns nicht automatisch die Weisheit, sie zu schützen. Der ökologische Gedanke erinnert uns daran, dass wir nicht Herren über die Erde sind, sondern Teil eines grossen, verletzlichen Ganzen.
 
Ökologie bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – für den Boden, den wir bebauen, das Wasser, das wir trinken, die Luft, die wir atmen. Sie bedeutet, Gleichgewicht zu suchen statt Ausbeutung, Kreisläufe zu achten statt nur Profit zu messen. Und sie bedeutet, die Welt als Geschenk zu betrachten, nicht als Selbstverständlichkeit.
 
Wer von Wohlfahrt spricht, muss auch über Ökologie sprechen. Denn was nützt der Wohlstand, wenn wir die Grundlage unseres Lebens zerstören? Was nützt Wachstum, wenn es auf Kosten unserer Kinder geht?
 
Ökologie beginnt nicht bei der Klimakonferenz, sondern bei der Frage: Wie wollen wir leben – und was sind wir bereit zu bewahren?
 
 

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

H1 Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

H1 Lorem ipsum dolor sit amet Lorem ipsum dolor sit amet

At vero eos et accusam

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Thema 1

Thema 1

Thema 1

Thema 1

Thema 1